Stärkungspakt NRW

Hilfen für Menschen mit geringem Einkommen aus der Gemeinde Kalletal

Stärkungspakt NRW „Gemeinsam gegen Armut“

Stärkungspakt NRW – in der Gemeinde Kalletal gemeinsam gegen Armut
Start ab 15. 11. 2023 nur für kurze Zeit

Die Gemeinde Kalletal unterstützt in diesem Jahr Menschen mit geringem Einkommen, die wegen der gestiegenen Strompreise und Inflation finanzielle Engpässe erleiden. Die Mittel kommen aus dem landesweiten Stärkungspakt NRW „Gemeinsam gegen Armut“ und stehen für individuelle Einzelfallhilfen in der Gemeinde Kalletal bereit.

In der Gemeinde Kalletal werden für kurze Zeit individuelle Förderungen an berechtigte Bürger:innen (Transferleistungsbeziehende) verteilt.

Wer kann die Hilfen aus dem Stärkungspakt NRW „Gemeinsam gegen Armut“ bekommen?

Empfänger:innen von Bürgergeld, Wohngeld, Grundsicherung, Sozialhilfe oder Asylleistungen, die berechtigt sind, sich einen digitalen SolidarPass ausstellen zu lassen. Informationen zum SolidarPass finden Sie unten auf dieser Seite.

Bitte beachten Sie, dass die Hilfen nur für kurze Zeit ermöglicht werden können und nur solange bis das Budget erschöpft sein wird.

Der Stärkungspakt NRW für die Gemeinde Kalletal – Lokalpresse

Presseartikel aus der Lippischen Landeszeitung vom 13. November 2023 Presseartikel aus der Lippischen Landeszeitung vom 13. November 2023

Förderbereiche aus dem Stärkungspakt NRW für Kalletaler:innen

1. Einkaufs­gutschein-Soforthilfe für Lebensmittel

Einmaliger Einkaufsgutschein als Soforthilfe in Höhe von 20 € für den Haushaltsvorstand sowie für jedes weitere Haushaltsmitglied.
Die Einkaufsgutscheine können eigenständig mit dem SolidarPass online abgerufen werden. Informationen zum SolidarPass finden Sie unten auf dieser Seite.

3. oder Gutschein für ein energiesparendes Haushaltsgerät

Ein Gutschein über 300 € für ein Haushaltsgerät (Kühlschrank, Kühl-/Gefrierkombination, Herd oder Waschmaschine; Kaufpreis max. 800 €) mit der Energieeffizienz­klasse C, B oder A.
Nur ein Gerät pro Haushalt und nur vom örtlichen Fachhandel.

Die Gutscheine können Sie in Geschäften für Haushaltsgeräte rund um die Gemeinde Kalletal einlösen, beispielsweise:

  • Marktkauf und Expert in Lemgo und Rinteln
  • Media Markt Porta Westfalica oder Bielefeld
  • Saturn im Werrepark Bad Oeynhausen oder Bielefeld

Zum Beantragen benötigen Sie den SolidarPass, Informationen finden Sie unten auf dieser Seite.

Bewilligungs- und Ausgabestelle der Gemeinde Kalletal


Rathaus Kalletal
Rintelner Straße 3, 32689 Kalletal

Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 8 – 16 Uhr; nur mit Termin
Do. 16 – 18 Uhr ohne Termin

Fon: (0 52 64) 64 43 55

Hier für den SolidarPass registrieren

Sie können sich hier registrieren, Ihre Daten erfassen und damit den Prozess der SolidarPass-Erstellung beschleunigen.

Hier zum Termin vereinbaren

Hier können Sie Ihren Termin für die Ausstellung des SolidarPasses und der Gutscheine vereinbaren.

SolidarPass

Der SolidarPass für Bürger:innen der Gemeinde Kalletal
ist ganz einfach zu beantragen
und wird nach der persönlichen Legitimierung freigeschaltet

Wie bekomme ich den SolidarPass?

Sie können sich online registieren und einen Termin zur Legitimierung vereinbaren. Zum Termin müssen Sie die Unterlagen zur Berechtigung, im Büro der Gemeinde Kalletal vorlegen und können Ihren Gutschein aus Punkt 2 oder 3, wenn alle Unterlagen vorliegen, gleich mitnehmen. Hier können Sie Ihren Termin vereinbaren.

Bitte denken Sie daran, alle Unterlagen mitzubringen: Stromkostenrechnung, Ausweise, Nachweise der im Haushalt lebenden Personen, Bescheid über z. B. Grundsicherung oder Wohngeld, die Sie als berechtigt ausweisen.